AKTUELLES
Neuigkeiten 2021 | ![]() |
09.02.2021, 13:38
Die Deutschen sparen sich weiter arm
ASS Compact vom 04.02.2021 Deutschlands Sparer halten weiter stur an ihrem konservativen Verhalten fest. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Union Investment. Und dieses Verhalten kommt sie teuer zu... mehr
Neuigkeiten 2020 | ![]() |
21.12.2020, 15:49
Das ändert sich 2021 für Immobilienbesitzer
2020 neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Rund um den Jahreswechsel gibt es auch wieder einige neue Regeln bei Förderungen und Fristen für Immobilienbesitzer und Bauherren, auf die aktuell die... mehr
21.12.2020, 15:25
Steuer und Co. 2021 – Das ändert sich im kommenden Jahr
2020 ist bald Geschichte und Wenige werden dem Corona-Jahr nachtrauern. Was sich im Jahr 2021 zum Besseren wenden wird, bleibt zwar einstweilen offen, aber welche Neuerungen sich rund um das Thema Steuern... mehr
21.12.2020, 15:20
Rund um Rente und Altersvorsorge – Das ändert sich 2021
Ass Compact vom 17. Dezember 2020 Im kommenden Jahr ändert sich einiges bei den Themen rund um die Alterssicherung. Und das nicht nur, weil 2021 die Grundrente eingeführt wird. Auch in der betrieblichen... mehr
21.12.2020, 15:17
„Eine Sterbegeldversicherung kann eine enorme Entlastung sein“
ASS Compact vom 17. Dezember 2020 Jüngere Leute mit dem Thema Sterbegeldversicherung zu erreichen, ist nicht einfach. Doch gerade hier könnte man sie enorm entlasten, meint Oliver Suhre,... mehr
08.08.2020, 14:48
Pflegeversicherung: Eigenanteil für Pflegeheimplätze steigt auf über 2.000 Euro
Quelle: Versicherungsbot vom 04.08.2020 Die Zuzahlungen für Pflegeheimplätze sind erneut gestiegen. Inzwischen liegt der Eigenanteil für die Unterbringung im Pflegeheim bei durchschnittlich 2.015 Euro.... mehr
09.07.2020, 12:36
Grundrente hat auch bAV-Neuerungen im Gepäck
Quelle: ASSCompact vom 08.07.2020 Sowohl Bundestag als auch Bundesrat haben das Gesetz zur Einführung der Grundrente verabschiedet. Die Renten von Anspruchsberechtigten steigen demnach ab Anfang nächsten... mehr
28.05.2020, 11:26
Studie zeigt: Frauen werden viel häufiger wegen Krebs berufsunfähig als Männer
Focus online: Dienstag, 26.05.2020, 10:35 Schwere Krebserkrankungen treffen Frauen in jungen und mittleren Jahren viel häufiger als Männer. Vor allem in den 30ern setzt eine Krebsart Frauen besonders häufig... mehr
19.05.2020, 20:34
Fast jeder zweite Rentenbezieher hat unter 1.000 Euro im Monat
Fast jeder zweite Rentenbezieher hat unter 1.000 Euro im Monat Quelle: Versicherungsjournal vom 19.05.2020 Die Nettorentenhöhe der Frauen, die ausschließlich eine Altersrente erhielten, lag unter 800 Euro,... mehr
14.05.2020, 20:32
Versicherungsleistung wird nicht auf Kurzarbeitergeld angerechnet - Markt
Markt vom 11.05.2020 Versicherungsleistung wird nicht auf Kurzarbeitergeld angerechnet Zahlungen von Versicherern, wirken sich nicht leistungsmindernd auf das Kurzarbeitergeld aus. Das hat die... mehr
14.05.2020, 20:26
Arbeitskraftabsicherung Die 5 wichtigsten Gründe für eine Berufsunfähigkeitsversicherung
Von Oliver Lepold 11.05.2020 03:16, aktualisiert am 11.05.2020 07:38 Grund 1: Jeder vierte Deutsche wird berufsunfähig Die eigene Arbeitskraft einzubüßen, kommt wesentlich häufiger vor, als es sich... mehr
13.03.2020, 11:34
Krankengeld: Wann muss die Folge-AU vorliegen?
Quelle: Procontra online vom 06.03.2020 Florian Burghardt Berater Recht & Haftung Um nach mehr als sechswöchiger Arbeitsunfähigkeit weiter Krankengeld von der Krankenkasse zu erhalten, müssen rechtszeitig... mehr
08.03.2020, 11:29
Versicherungskäse 2020: Die Nominierten stehen fest - Die Top 3 der schlechtesten Versicherungstarife
Quelle: Assekuranz Info Portal vom 27.02.2020 Zum sechsten Mal prämiert der Bund der Versicherten e. V. (BdV) das schlechteste Versicherungsprodukt mit dem Versicherungskäse des Jahres. Aus 15 Vorschlägen,... mehr
22.02.2020, 11:46
Trotz hoher Einkommen: Deutsche sparen sich arm
Deutsche Haushalte haben im internationalen Vergleich relativ hohe Einkommen. Beim Vermögen sieht es deutlich schlechter aus. Das liegt unter anderem daran, dass die Bundesbürger falsch sparen. So ist ihre... mehr
16.01.2020, 20:39
Das tut weh: Kosten für Erstausbildung sind tatsächlich keine Werbungskosten
Quelle: Steuertipps vom 10.01.2020 Auf diese Entscheidung haben wir seit Jahren gewartet: Vor dem Bundesverfassungsgericht wurde darüber gestritten, ob die Kosten einer Erstausbildung (wieder) als... mehr
03.01.2020, 12:12
Neue Gesetze und Regelungen Gehalt, Betriebsrente, Plastiktüten-Verbot: Was sich im neuen Jahr ändert!
Quelle: FOCUS-Online-Autor Alexander Terwey FOCUS-Online-Autorin Katharina Müller Dienstag, 17.12.2019, 13:22 Im nächsten Jahr treten in Deutschland einige neue Gesetze und Änderungen in Kraft. So wird der... mehr
Neuigkeiten 2019
Zurück zur Übersicht
02.07.2019
Generali Leben wird in Proxalto umbenannt
Die Generali Leben wird in „Proxalto Lebensversicherung AG“ umbenannt, nachdem sie an den Bestandsabwickler Viridium verkauft wurde. Damit wird die Übernahme der Bestände auch mit einem neuen Namen besiegelt. Zudem wechseln auch die Töchter der Generali munter ihre Namen. Die AachenMünchener wird künftig als Generali Deutschland Lebensversicherung agieren.
Im April wurde der Kauf der Generali Leben durch den Bestandsabwickler Viridium abgeschlossen, nun erhält der Versicherer einen neuen Namen. Künftig wird die alte Generali Leben als „Proxalto Lebensversicherung AG“ agieren. Das berichtet Viridium am Freitag in einem Pressetext. Die Umbenennung werde im Oktober durchgeführt und aufgrund der Größe des Bestandes einige Wochen dauern, heißt es weiter. Die Kunden werden schriftlich über den neuen Namen informiert. Immerhin geht es um rund vier Millionen Verträge.
Anzeige
Die Viridium ist in Deutschland Marktführer im Run-off-Geschäft mit Lebensversicherungen. Das bedeutet, der Versicherer betreibt kein Neugeschäft, sondern kauft Altbestände von anderen Versicherern auf. Gewinn verspricht sich der Versicherer dadurch, dass die Bestände mittels moderner IT und schlanker Strukturen kostengünstiger und effizienter verwaltet werden.
Die Generali wiederum hat ihre Konzerntochter an den Abwickler aus Neu-Isenburg verkauft, weil viele Altverträge mit hohen Garantiezusagen auf der Bilanz lasteten: Diese Policen müssen mit viel Eigenkapital unterfüttert werden. Auch sind die Garantien im aktuellen Niedrigzins an den Kapitalmärkten kaum noch zu erwirtschaften.
Auch andere Firmentöchter der Generali werden umbenannt
Hinsichtlich der Marken könnte es bei der Generali künftig ein wenig unübersichtlich werden, denn auch andere Konzerntöchter werden umbenannt. Im Rahmen einer neuen Firmenstrategie verfolgt die italienische Versicherungsgruppe einen „One Company“-Ansatz. Regionale Marken in der Konzerngruppe werden eingestampft, während der Versicherer europaweit als Generali auftreten will. Firmenchef Philippe Donnet begründet dies mit der Notwendigkeit, doppelte Strukturen abzubauen. „Wir bevorzugen den Wettbewerb mit unseren Konkurrenten, nicht mit uns selbst“, sagte Donnet dem „Handelsblatt“.
Auch in Deutschland fordert das Rebranding ein prominentes Opfer. Ab Herbst 2019 ist die AachenMünchener Geschichte: Die AachenMünchener Leben soll dann als Generali Deutschland Lebensversicherung um neue Kunden werben. Schnell fällt auf, wie sehr der neue Name des Traditionsversicherers nun der alten Generali Leben gleicht: eben jenes Versicherers, der nun Proxalto heißen wird. Kunden der Generali könnten sich zukünftig mit der Frage konfrontiert sehen, bei welchem Versicherer sie eigentlich genau ihren Vertrag haben.
Diese Verwechslungsgefahr ist ein wesentlicher Grund, weshalb nun auch die alte Generali Leben in Proxalto umbenannt wird. „Die Umfirmierung wird durchgeführt, um mögliche Verwechselungen mit anderen und zukünftigen Lebensversicherungsprodukten der Generali und daraus resultierende mögliche Irritationen bei den Kunden zu vermeiden“, berichtet Firmensprecher Heiner Reiners dem Versicherungsboten.
Proxalto — ein Kunstname
Dass hinter Markennamen oft eine sehr konkrete Idee steckt, die auch mit einer Botschaft verbunden ist, ist eine Binsenweisheit. Was aber bedeutet Proxalto? Viridium-Sprecher Heiner Reiners hat dem Versicherungsboten die Bedeutung des Namens entschlüsselt:
“Mit Proxalto wurde ein Kunstname gewählt, der es ermöglicht, am Markt sowohl als eigenständiger Lebensversicherer als auch als autonome Portfoliomarke mit klarem Profil innerhalb der Viridium Gruppe aufzutreten. Pro (aus dem Lateinischen: für, zum Nutzen von ….) repräsentiert Zustimmung und Fortschritt, im Weiteren Zugewandtheit und partnerschaftliche Hilfe. Alto (aus dem Lateinischen: hoch, im übertragenen Sinne groß) signalisiert Größe und damit Sicherheit, außerdem den hohen Qualitätsanspruch. Das verbindende X steht insbesondere für Modernität“, so Reiners.
Wichtig aus Sicht der Kunden: Der neue Namen hat keine Auswirkungen auf Bestand und Inhalte der Generali-Leben-Verträge, so berichtet Viridium. Der Abwicklungs-Spezialist hat 89,9 Prozent der Anteile der früheren Generali-Tochter übernommen. Die Generali Deutschland soll mit 10,1 Prozent beteiligt bleiben und ein Mitglied im Aufsichtsrat stellen.
Anzeige
Durch den Erwerb der Generali Leben erhöht sich der Vertragsbestand der Viridium Gruppe auf auf knapp 4,8 Millionen Versicherungsverträge. Die Gesellschaften der Gruppe verwalten nach eigenen Angaben künftig ein Vermögen von rund 60 Milliarden Euro. Positiv aus Sicht der Beschäftigten: Viridium hat sämtliche Mitarbeiter, die bisher den Bestand der Generali Leben betreuten, übernommen. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben den Arbeitgeber gewechselt (der Versicherungsbote berichtete).
Quelle: Versicherungsbote vom 28.06.2019
Bericht von
Mirko Wenig
Zurück zur Übersicht
Neuigkeiten 2018 | ![]() |
23.12.2018, 10:54
Boom: Fast 50.000 Anträge auf Baukindergeld in drei Monaten
Cash online 18.12.201 Drei Monate nach der Einführung des Baukindergelds haben bereits 47.741 Familien in Deutschland die Leistung beantragt, die sie beim Erwerb von Wohneigentum unterstützen soll. Für den... mehr
02.11.2018, 20:41
Nur jeder Zweite ist finanziell zuversichtlich – Altersvorsorge bereitet Kopfzerbrechen
Nur jeder Zweite ist finanziell zuversichtlich – Altersvorsorge bereitet Kopfzerbrechen 31.10.2018 Assekuranz Infoportal • Laut einer repräsentativen Umfrage in der Schweiz, Frankreich, Deutschland,... mehr
19.10.2018, 17:22
Tag des Einbruchschutzes: Checkliste für die Hausratversicherung
Blick auf Hausrat-Police lohnt sich - Verhaltenstipps für den Fall der Fälle 17.10.2018 Assekuranz Info Portal Der Schmuck zum Hochzeitstag, die antike Armbanduhr als Erinnerung an den Großvater oder das... mehr
19.10.2018, 16:25
Stiftung Warentest Immobilienfinanzierung
Stiftung Warentest 11.09.2018 Trotz Verbraucherschutz sollten Bauherren und Immobilienkäufer jeden Kreditvertrag gut prüfen – damit die Eckpunkte stimmen. Hier lesen Sie, worauf Sie ganz genau achten... mehr
19.10.2018, 16:22
Rürup-Rente: Wie Handwerker durch Steuervorteile profitieren
Finanzen + Geld - 10.09.2018 Von Michael Sudahl Unternehmer im Handwerk können den Staat an ihrer Altersvorsorge mitzahlen lassen. Worauf man achten muss, wenn man von den Steuervorteilen der Rürup-Rente... mehr
ältere >> |