AKTUELLES
Neuigkeiten 2021 | ![]() |
09.02.2021, 13:38
Die Deutschen sparen sich weiter arm
ASS Compact vom 04.02.2021 Deutschlands Sparer halten weiter stur an ihrem konservativen Verhalten fest. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Union Investment. Und dieses Verhalten kommt sie teuer zu... mehr
Neuigkeiten 2020
Zurück zur Übersicht
28.05.2020
Studie zeigt: Frauen werden viel häufiger wegen Krebs berufsunfähig als Männer
Focus online: Dienstag, 26.05.2020, 10:35
Schwere Krebserkrankungen treffen Frauen in jungen und mittleren Jahren viel häufiger als Männer. Vor allem in den 30ern setzt eine Krebsart Frauen besonders häufig zu. Doch auch für Männer zählt Krebs zu den größten gesundheitlichen Gefahren im Berufsleben.
Einer am Dienstag veröffentlichten Analyse der Versicherung Swiss Life zufolge werden Frauen im Alter zwischen 21 und 30 Jahren wegen Krebs mehr als doppelt so häufig berufsunfähig wie gleichaltrige Männer, zwischen 31 und 40 Jahren sogar drei Mal so häufig. Ursache ist demnach, dass Frauen vergleichsweise oft an Brustkrebs erkranken.
Bei Männern steigt der prozentuale Anteil von Krebs als Ursache für Berufsunfähigkeit erst in späteren Jahren deutlich an, wie die in Garching bei München ansässige deutsche Tochter des Unternehmens mitteilte.
Berufsunfähig wegen Krebs: Zwischen 31 und 40 Jahren ist Unterschied am größten
Die Schweizer Versicherung hat untersucht, welche Hauptursachen für Berufsunfähigkeit bei ihren Kunden und Kundinnen verantwortlich sind. Bei jungen Frauen bis 30 hat Krebs demnach einen Anteil von neun Prozent, bei ihren männlichen Altersgenossen dagegen nur von vier Prozent. Zwischen 31 und 40 Jahren fällt dieser Unterschied noch stärker aus: 5 Prozent bei den Männern stehen 15 Prozent bei den Frauen gegenüber.
Die Swiss Life hat nach Angaben des Unternehmens bei der Berufsunfähigkeitsversicherung in Deutschland einen Marktanteil von sieben Prozent, ausgewertet wurden die Daten der vergangenen zehn Jahre.
Nur psychische Erkrankungen noch häufiger Grund für Krankschreibung
Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) hat ähnliche Erkenntnisse aus den Befragungen seiner Mitgliedsunternehmen: Unabhängig vom Lebensalter war Krebs 2018 bei mehr als einem Fünftel - knapp 22 Prozent - der Frauen die Hauptursache für Berufsunfähigkeit. Bei Männern dagegen waren es 16 Prozent. Krebs liegt bei beiden Geschlechtern an zweiter Stelle hinter psychischen Erkrankungen.
Zurück zur Übersicht
Neuigkeiten 2019 | ![]() |
19.12.2019, 20:48
Was passiert 2020 mit den Baufinanzierungszinsen?
2019 sind die Zinsen für Baufinanzierungen noch weiter gesunken. Bestzinsen für Darlehen mit zehnjährigen Zinsbindungen lagen zeitweise bei unter 0,5%. Bleibt es bei diesen historischen Niedrigzinsen oder... mehr
11.09.2019, 20:46
So viel früher können Sie in Rente gehen, sobald Sie 150.000 Euro gespart haben
Quelle Focus Money online vom 18.07.2019 Ruhestand vorziehen. So viel früher können Sie in Rente gehen, sobald Sie 150.000 Euro gespart haben: s. Tabelle1 (am Ende des Artikels). Viele Deutsche träumen von... mehr
02.07.2019, 20:50
Generali Leben wird in Proxalto umbenannt
Die Generali Leben wird in „Proxalto Lebensversicherung AG“ umbenannt, nachdem sie an den Bestandsabwickler Viridium verkauft wurde. Damit wird die Übernahme der Bestände auch mit einem neuen Namen besiegelt.... mehr
15.04.2019, 20:33
BU-Rente: Vorsicht, Krankenkasse verdient kräftig mit!
Quelle: Fonds Online vom 08.04.2019 Eine passende Police zur Absicherung der eigenen Arbeitskraft zu finden ist aufwendig. "Finanztest" verspricht Hilfe und versucht sich an einer indirekten Beratung in... mehr
13.02.2019, 14:07
War es ein Arbeitsunfall oder nicht?
FOCUS-Online Donnerstag, 07.02.2019, 10:41 War es ein Arbeitsunfall oder nicht? Die Antwort auf diese Fragen kann weitreichende Folgen für den Betroffenen haben. Einige wichtige Urteile im Überblick. Jeder... mehr
ältere >> |
Neuigkeiten 2018 | ![]() |
23.12.2018, 10:54
Boom: Fast 50.000 Anträge auf Baukindergeld in drei Monaten
Cash online 18.12.201 Drei Monate nach der Einführung des Baukindergelds haben bereits 47.741 Familien in Deutschland die Leistung beantragt, die sie beim Erwerb von Wohneigentum unterstützen soll. Für den... mehr
02.11.2018, 20:41
Nur jeder Zweite ist finanziell zuversichtlich – Altersvorsorge bereitet Kopfzerbrechen
Nur jeder Zweite ist finanziell zuversichtlich – Altersvorsorge bereitet Kopfzerbrechen 31.10.2018 Assekuranz Infoportal • Laut einer repräsentativen Umfrage in der Schweiz, Frankreich, Deutschland,... mehr
19.10.2018, 17:22
Tag des Einbruchschutzes: Checkliste für die Hausratversicherung
Blick auf Hausrat-Police lohnt sich - Verhaltenstipps für den Fall der Fälle 17.10.2018 Assekuranz Info Portal Der Schmuck zum Hochzeitstag, die antike Armbanduhr als Erinnerung an den Großvater oder das... mehr
19.10.2018, 16:25
Stiftung Warentest Immobilienfinanzierung
Stiftung Warentest 11.09.2018 Trotz Verbraucherschutz sollten Bauherren und Immobilienkäufer jeden Kreditvertrag gut prüfen – damit die Eckpunkte stimmen. Hier lesen Sie, worauf Sie ganz genau achten... mehr
19.10.2018, 16:22
Rürup-Rente: Wie Handwerker durch Steuervorteile profitieren
Finanzen + Geld - 10.09.2018 Von Michael Sudahl Unternehmer im Handwerk können den Staat an ihrer Altersvorsorge mitzahlen lassen. Worauf man achten muss, wenn man von den Steuervorteilen der Rürup-Rente... mehr
ältere >> |